"Die Neckar-Knurrhähne"

Der schwäbische Shanty-Chor mit Herz und Schwung

aus Nürtingen am Neckar

Grüß Gott (schwäbisch für Moin, Moin),

schön, dass Sie uns gefunden haben.  Stöbern Sie ein wenig auf den folgenden Seiten und wenn Ihnen Infos fehlen, richten Sie bitte  Ihre Anfragen an unseren Vorstand:                                                    

Bernd Habermann                                                                                

Tel.: 07022 / 8989  oder  0170 33 23 973                                          Mail: die.neckar-knurrhaehne@t-online.de

  ____________________________________________________________________

Neue Männer an Bord!

Männer, die Lust und Liebe am Singen haben und dies gern auf Konzerten und Festivals zeigen möchten, die sind richtig bei uns im Shanty-Chor. Gesungen werden seemännische Arbeitslieder (Shanties) und bekannte und weniger bekannte Lieder rund um Meer, Häfen, Liebe und Sehnsucht. Das alles in lockerer Atmosphäre im Kreis toller Vereinsmitglieder. Gesungen wird im "Haus der Heimat" im Bergäckerweg 31 in Nürtingen. Interessierte Männer sind gern zum Schnuppern eingeladen. Notenkenntnisse sind nicht erforderlich....nur Freude am Gesang mitbringen!                              Nicht lange fackeln-----einfach vorbei kommen!!

------------------------------------------------------------------------------------------------

Wissenswertes über  uns:

Als sich Mitte der 80-er Jahre einige sangesfreudige Männer immer regelmäßiger am Stammtisch mit Akkordeon- und Gitarrenbegleitung trafen, hat keiner von ihnen je geglaubt, dass sich daraus irgendwann etwas „Ernsthaftes“ entwickeln würde. Zusammen mit waschechten Schwaben saßen auch einige aktive Segler, ehemalige Angehörige der Handels- und Bundesmarine und „zugereiste“ echte „Nordlichter“ am Tisch. So verwunderte es nicht, dass immer öfter Wind, Wellen, Meer, Mädchen und Matrosen das Thema der Lieder waren. Schon bald war dieser kleine „Chor“ die Attraktion bei Veranstaltungen im Freundes - und Bekanntenkreis. Schließlich befasste man sich noch intensiver mit der Materie und gründete im November 1988 einen Shanty-Chor mit dem beziehungsreichen Namen „Die Neckar-Knurrhähne“. Beziehungsreich deshalb, weil der Knurrhahn der einzige Fisch ist, der „singende“ Laute von sich gibt. Heute verfügt der Chor über ein umfangreiches Repertoire von über 100 gern gehörten seemännischen Erzähl-und Stimmungslieder sowie über eine breite Palette echter Shanties. Shanties, wie sie auf allen Weltmeeren gern gesungen werden in Deutsch, Englisch, Französisch, Holländisch, Spanisch und sogar in Russisch. Ein Liedgut so international wie die Seefahrt. Festgehalten sind davon mehr als 50 Lieder auf den drei produzierten CDs mit den Titeln:
Mit Shanties und Seemannsliedern rund um die Welt“             (leider ausverkauft)
Blaue Jungs vom Neckarstrand“
„Weihnacht auf hoher See"

Personell ist der Chor inzwischen auf über 20 aktive Mitglieder angewachsen, von denen die meisten musikalisch vorbelastet sind. Fast alle Lieder werden heute, unter Begleitung von Akkordeon, Gitarre, Mundharmonika und diversen Rhythmusinstrumenten, mehrstimmig gesungen. Fast die Hälfte der Sänger kommt als „Shantyman“ (Vorsänger) zum Einsatz. Optisch lassen einheitliche Kleidung und vorhandene Dekorations- und Kulissenelemente den Chor bei seinen Auftritten in einem ansprechenden Bild erscheinen. Der Klang wird selbstverständlich durch eine gute Musik- und Gesangsanlage unterstützt. Zahlreiche Auftritte bei Segelregatten, bei Kurkonzerten, in Alten -und Pflegeheimen, Städte- und Firmenjubiläen, Landesgartenschau, Kommandeurswechsel der amerikanischen Streitkräfte, die Teilnahme an großen internationalen Shanty-Chor-Treffen in den Niederlanden und in Deutschland. Teilnahmen Im ZDF-Fernsehgarten, auf dem Sommerfest von Radio SWR 4, im SWR - Fernsehen, sowie Konzertreisen durch ganz Deutschland und ins europäische Ausland brachten dem Chor nicht nur unvergessliche Erlebnisse, sondern auch viel Lob und Anerkennung ein. Ein weiterer Höhepunkt war die Teilnahme auf der Hanse Sail in Rostock, Treffpunkt traditionsreicher Großsegler aus aller Welt. Am 8.November 2008 feierten die „Neckar-Knurrhähne“ ihren 20.Geburtstag mit einem großen Unterhaltungsabend in der Beutwanghalle in Nürtingen-Neckarhausen. Im Juni 2009 waren die „Neckar-Knurrhähne“ Gast beim 2. Internationalen Shanty-Festival in Prag zusammen mit Chören aus Deutschland, Holland und Dänemark. Im September 2011 waren wir, auf Einladung der Bachakademie Stuttgart, Gäste in "Anettes Daschsalon" im Römerkastell Stuttgart. Das "Kunsterlebnis" Stuttgarts Wasserseite durften wir mit einem Beitrag auf dem Theaterschiff in Bad Canstatt begleiten.
Am 19.10.2013 feierte der Chor seinen 25.Geburtstag mit einer großen Feier in der ausverkauften Beutwanghalle in Nürtingen-Neckarhausen. Auf Einladung des Amtes für Tourismus Zingst waren die Neckar-Knurrhähne Gast beim "Treffen der Shanty-Chöre" zu Ehren der Heimatdichterin Martha Müller-Gräehlert vom 11.-15.09.2014. Im Juni 2015 durften die „Neckar-Knurrhähne“ ihr Können auf dem Evangelischen Kirchentag vor mehreren tausend Zuhören zeigen. Aber nicht nur die großen Kulissen sind für den Chor wichtig, sondern auch die zahlreichen musikalischen Nachmittage in Alten-und Pflegeheimen und Seniorenresidenzen. Im Oktober 2018 feierte der Shanty-Chor seinen 30. Geburtstag in der Beutwanghalle in NT-Neckarhausen.


Montags von 19.30 - 21.30 Uhr
Haus der Heimat
Bergäckerweg 31
72622 Nürtingen